Vor gar nicht allzu langer Zeit, wurde uns die Ehre zuteil, mit der Damenmannschaft von FT 03 Emden zusammen, den Indoor Soccer Platz des TCE einweihen zu dürfen :-)
Hier einige Schnappschüsse von dem Spaß!



20.10.2007: VFL Mullberg - TSV Riepe: 1:2
Von vornherein war klar: Der hohe Pokalsieg vor einigen Wochen gegen Mullberg musste aus unseren Köpfen verschwinden - auswärts gegen Mullberg ist immer ein „hartes Pflaster“! Dementsprechend schwer taten wir uns wieder einmal, waren nicht auf Ballhöhe, ließen den Gegner schalten und walten. Durch Konterangriffe ergaben sich für uns einige gute Tormöglichkeiten, die wir leider kläglich vergaben. In der 25. Minute erkämpfte sich Anja Niehuis den Ball, schob diesen auf Katrin Wallerstein, die sicher zum 1:0 für uns traf. Neuzugang Katrin Gerdes erledigte ihre Aufgabe im linken Mittelfeld bestens. Trotz alledem fanden wir nicht ins Spiel und unsere Gegnerinnen waren einzig und allein auf „Zerstörung“ aus. Nach dem Pausentee ließen die Mullbergerinnen keinesfalls nach, hatten glücklicherweise den Schiedsrichter auf ihrer Seite, der vollkommen unverständlich für alle Beteiligten in der 56. Minute auf unseren Elfmeterpunkt zeigte. Trotz ihrer tollen Leistungen in der gesamten Hinrunde musste Torhüterin Anja Ennen diesmal leider knapp hinter sich greifen! 1:1! Die Auswechslungen von Trainer Dieter Flessner zeigten Wirkung: Die gelernte Stürmerin und mittlerweile bemerkenswerte Mittelfeldspielerin Meike Bohlen sowie Anke Kruse und „Wirbelwind“ Andrea Wegmann brachten neue Schnelligkeit ins Spiel. So konnten wir nach Vorarbeit von Andrea Wegmann und Eva Post wiederum durch Katrin Wallerstein das erlösende 2:1 in der 80. Minute erzielen. Kurz zuvor hatte der Schiedsrichter einen klaren Treffer unsererseits nicht anerkannt. Ein überaus wichtiger Sieg! Kompliment an unsere Abwehr: Heike Voß, Conny Schuster, Regina Crede und Sandra Jacobs ließen keine nennenswerten Tormöglichkeiten der Gegnerinnen zu!
Team: Anja Ennen, Regina Crede, Heike Voß (55. Lisa Speckmann), Cornelia Schuster, Sandra Jacobs, Michaela Jürgens, Katrin Wallerstein, Katrin Gerdes (30. Meike Bohlen), Wiebke Bierbach (55. Andrea Wegmann), Anja Niehuis (60. Anke Kruse), Eva Post
Da sind sie die Spielberichte!
Danke Eva Post gibt es nun wieder einiges zu lesen. Also viel Spaß dabei.
Aber noch besser wäre wenn Ihr nächstes mal am Rand steht und uns live zuseht!!!
Wieder einmal mindestens eine Klasse besser zeigten sich die hervorragend kickenden Auricherinnen ...
In der ersten Spielhälfte waren wir drückend überlegen, trafen das Tor jedoch nicht. Nach dem Wechsel gaben wir den eigentlich zu erringenden Sieg leichtfertig aus der Hand, waren zu unkonzentriert und verloren verdient.
Pokalspiel: TSV - Mullberg 11:0
Dieses Spiel hatte alles zu bieten, was das Fußballerherz begehrt: Zweimal zeigte der Schiedsrichter für uns auf den Elfmeterpunkt, einmal dem Gegner die Rote Karte und elfmal Torjubel! Klare Sache: Pokalspiele gewinnen wir - fast - immer!
TSV - Georgsheil 4:1
Kellerduell! Vorletzter gegen Letzter! Wir mussten gewinnen! Zunächst jedoch der 0:1 Gegentreffer, dieser rüttelte uns aber wach. Wiebke Bierbach gelang kurz danach der Anschlusstreffer. Auch nach der Pause blieb der Gegner sehr kampfstark, wir hielten dagegen und durch Vorarbeit und Michaela Jürgens und Wiebke Bierbach gelang Katrin Wallerstein der 2:1 Führungstreffer. Sodann verwandelte nochmals Wiebke Bierbach eine Ecke direkt zum Tor. In der 89. Minute der Endstand durch Eva Post. Klasse Abwehrleistung durch Michaela Jürgens und Conny Schuster, die aufgrund der harten Gegnerinnen einige Schrammen wegstecken mussten.
Timmel - TSV 2:2
Bei unserem „Lieblingsgegner“ versuchten wir wiederum mit allem dagegen zu halten was ging, unsere Torhüterin Anja Ennen hielt alles was zu halten war und wir lauerten auf Konterangriffe. „Erwartungsgemäß“ fiel in der 14. Minute der 1:0 Gegentreffer. Durch die hervorragend stürmende junge Jugendspielerin Rieke Koch konnten wir den Anschlusstreffer durch Katrin Wallerstein in der 25. Minute erzielen. Unberechtigterweise wurde Timmel kurz vor der Halbzeit ein Freistoß aufgrund einer angeblichen Rückgabe zugesprochen und nutzte diese Möglichkeit sicher zum 2:1. In der 70. Minute war es wiederum Rieke Koch, die durch einen Alleingang der kompletten gegnerischen Abwehr davon lief und den 2:2 Endstand markierte. Auf dem Papier ist es nur einer, für unser Team sind es jedoch „gefühlte“ drei Punkte!
TSV - Visquard 4:0
Von Anfang an waren wir mit voller Konzentration bei der Sache, was sich auch ziemlich schnell bezahlt machte. Nach einer guten Viertelstunde schoss Eva Post das 1:0 ! Und etwas später auch das 2:0. Die "Damen" aus Visquard ließen Ihren Frust in einer gar nicht Damenhaften Aussprache freien lauf, was uns nicht vom Spiel abhielt. Leider verpassten wir jedoch die Chance vor Ende der 1. Halbzeit das entscheidende 3:0 zu schießen (wie unsere Trainer in der Pause bemerkte:-) )! Allerdings ließen wir in der 2. Halbzeit nicht locker und brachten es sogar noch zu einem Endstand von 4:0. Die wohlverdienten Tore machten Katrin Wallerstein und Eva Post.
Kleine Anmerkung: Unserer Schiri hat leider während des Spiels seinen Kulli verloren - vielleicht hat er darum keine Karten gegeben :-)
Der Trainer
Wer Spaß am absoluten Chaos hat, wird Trainer oder Trainerin einer Damenfußballmannschaft.
Ein starkes Nervenkostüm, Humor, Geld, Organisationstalent, Animateur-Ausbildung, Fingerspitzengefühl, viel Zeit, ca. drei Telefonanschlüsse, Szenenkenntnisse, Modebewusstsein und eine verständnisvolle oder keine Familie, dies sind die Grundvoraussetzungen für den perfekten Trainer einer Damenfußballmannschaft.
Fußball-Fachwissen ist nicht erforderlich, im Gegenteil eher störend.
Trainer, die dies alles auf sich vereinigen, gibt es nicht. Insoweit ist jeder, der ein Damenteam übernimmt, zum Scheitern verurteilt.
Die Trainerkarriere endet häufig depressiv oder im Alkoholrausch.
Diese Zeilen sind zwar hart, weil sich bisher niemand getraut hat, die Wahrheit auszusprechen. Wir wollen dies tun, denn im Damenfußball werden alle Probleme offen angesprochen, stundenlang, tagelang, wochenlang, monatelang, nur der Trainer weiß nichts davon!
Damenfußball TSV Riepe, Kreisliga